Was genau ist Skoliose?
Skoliose ist eine häufig auftretende Erkrankung der Wirbelsäule, bei der eine seitliche Verkrümmung entsteht. Die Wirbelsäule verdreht sich dabei dreidimensional – eine sogenannte „Rotation der Wirbelkörper“. Die Ausprägung kann von leicht bis schwer reichen. Besonders in Städten wie München, mit vielen Menschen, die sitzende Tätigkeiten ausüben, gewinnt das Thema immer mehr an Bedeutung.

Wie erkennt man eine Skoliose? – Typische Symptome
Skoliose entwickelt sich oft im Kindes- und Jugendalter, kann aber auch Erwachsene betreffen. Mögliche Symptome sind:
Sichtbare Wirbelsäulenkrümmung: Oft S- oder C-förmig.
Ungleich hohe Schultern oder Hüften: Schiefstehende Körperhaltung.
Schmerzen und Verspannungen im Rücken: Vor allem bei stärkerer Ausprägung.
Eingeschränkte Beweglichkeit: Schwierigkeiten, sich zu bücken oder seitlich zu drehen.
Atemprobleme: Bei sehr ausgeprägten Skoliosen kann die Atmung beeinträchtigt werden.
Falls du oder dein Kind solche Symptome zeigt, empfiehlt sich eine frühzeitige Abklärung durch Spezialisten, zum Beispiel in einer spezialisierten Physiotherapie-Praxis wie Revitalis Physio München.
Was sind Ursachen von Skoliose?
Die Ursachen einer Skoliose können vielfältig sein:
Idiopathische Skoliose: Häufigste Form, Ursache unbekannt, meist im Wachstum auftretend.
Neuromuskuläre Ursachen: Zum Beispiel bei Erkrankungen wie Zerebralparese oder Muskeldystrophie.
Angeborene Fehlbildung: Fehlentwicklungen der Wirbelsäule im Mutterleib.
Wie kann Physiotherapie München bei Skoliose helfen?
Bei Revitalis Physio in München haben wir viel Erfahrung in der Behandlung von Skoliose. Unsere Therapeuten erstellen ein individuelles, ganzheitliches Behandlungskonzept, um Beschwerden zu reduzieren und die Lebensqualität langfristig zu verbessern.
1. Gezielte Krankengymnastik nach Schroth
Die Schroth-Therapie ist eine spezielle physiotherapeutische Methode, die entwickelt wurde, um Skoliose effektiv zu behandeln. Dabei wird gezielt die Haltung korrigiert und die Wirbelsäulenrotation durch gezielte Übungen reduziert.
2. Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule
Spezifische Übungen zur Beweglichkeitsförderung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur reduzieren Schmerzen, verbessern die Haltung und erhöhen die Stabilität der Wirbelsäule.
3. Manuelle Therapie
Unsere erfahrenen Physiotherapeuten in München behandeln gezielt Verspannungen, Blockaden und Schmerzen, die oft durch Skoliose entstehen.
4. Atemtherapie
Durch gezielte Atemübungen wird die Funktion der Atemmuskulatur verbessert, insbesondere wenn eine starke Skoliose auch den Brustkorb beeinträchtigt.
5. Beratung zur Haltungsschulung und Prävention
In der Physiotherapie erhalten Patienten wertvolle Tipps zur ergonomischen Anpassung von Arbeitsplatz, Schule und Alltag. So wird die Belastung der Wirbelsäule im Alltag reduziert.
Warum ist eine frühzeitige Behandlung von Skoliose wichtig?
Eine rechtzeitig begonnene physiotherapeutische Behandlung in einer Praxis wie Revitalis Physio München ist entscheidend, um eine weitere Verschlechterung zu verhindern oder zu verlangsamen. Frühzeitige Therapie hilft langfristig dabei, Folgeschäden und Operationen zu vermeiden.
Kann man Skoliose vorbeugen?
Eine angeborene Skoliose lässt sich nicht verhindern, jedoch kann man Folgeschäden und Verschlechterungen durch gezielte Maßnahmen verringern:
Regelmäßige Bewegung: Eine starke Rumpfmuskulatur stabilisiert die Wirbelsäule.
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung: Die richtige Sitzhaltung reduziert zusätzliche Belastungen der Wirbelsäule.
Regelmäßige Kontrollen und frühe Diagnose: Je früher Skoliose erkannt wird, desto effektiver kann behandelt werden.
Professionelle Skoliose-Therapie in München bei Revitalis Physio
Bei Revitalis Physio München bieten wir umfassende Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Skoliose. Unsere spezialisierten Therapeuten begleiten dich oder dein Kind auf dem Weg zu weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit und einer verbesserten Haltung.
Vereinbare jetzt einen Termin bei Revitalis Physio in München – und starte mit uns gemeinsam in ein schmerzfreies und aktives Leben!